Datensätze

Erweiterte Suche

Seiten

Sachdaten des räumlichen Bezugssystems im Maßstab 1 : 5.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU), Stand 31.12.2010.

Die Tabelle zeigt die reale Nutzung der bebauten Flächen, den Grün- und Freiflächenbestand und die Stadtstruktur. Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 2010.

Räumliches Bezugssystem im Maßstab 1 : 5.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU), Bearbeitungsstand 31.12.2010.

Räumliches Bezugssystem im Maßstab 1 : 50.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU), Bearbeitungsstand 31.12.2010.

Sachdaten des räumlichen Bezugssystems im Maßstab 1 : 50.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU), Stand 31.12.2010.

Auf der Ebene der Prognoseräume wird die Entwicklung der Anteile der Leistungsempfänger nach Sozialgesetzbuch II von 2006 bis 2009 dargestellt.

Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der Einwohner dargestellt, die 2009 mindestens schon ein Jahr an ihrer damaligen Adresse gemeldet waren.

Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der 2009 verkauften Wohnungen in Mehrfamilienhäusern pro 1.000 Wohnungen dargestellt.

Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der Einwohner dargestellt, die 2009 mindestens fünf Jahre an ihrer damaligen Adresse gemeldet waren.

Seiten