Datensätze

Erweiterte Suche

Seiten

Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der 2010 von Miet- in Eigentum umgewandelten Wohnungen nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG) pro 1.000 Bestandswohnungen 2009 dargestellt.

Auf der Ebene der Prognoseräume wird die durchschnittliche Höhe der 2009 / 2010 in Mietwohnungsangeboten verlangten Nettokaltmieten dargestellt.

Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2011

Die prozentualen Veränderungen der Einwohnerzahlen von 2005 bis 2010 werden auf der Ebene der Prognoseräume dargestellt.

Das Energiewirtschaftsgesetz und die Netzzugangsverordnung Strom verpflichten die Betreiber von Energieversorgungsnetzen, die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu

Das Energiewirtschaftsgesetz und die Netzzugangsverordnung Strom verpflichten die Betreiber von Energieversorgungsnetzen, die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu

Digitale Orthophotos für das gesamte Berliner Stadtgebiet mit einer Bodenauflösung von 0,20 m im Blattschnitt 2 km x 2 km.

Sachdaten des räumlichen Bezugssystems im Maßstab 1 : 5.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU), Stand 31.12.2010.

Die Tabelle zeigt die reale Nutzung der bebauten Flächen, den Grün- und Freiflächenbestand und die Stadtstruktur. Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 2010.

Diese Rasterkarte ist ein unkorrigiertes Zwischenergebnis der Versiegelungskartierung (Umweltatlas, 01.02. Ausgabe 2012). Dargestellt ist das Ergebnis der regelbasierten Klassifizierung der Satellitendaten (SPOT5-Szene 8. Mai 2011).

Seiten