Datensätze

Erweiterte Suche

Seiten

Standorte der Berliner Schulen mit Informationen zu Schulart, Name, Anschrift und Kontaktmöglichkeiten. Die Daten beinhalten auch die Information, ob es sich um eine öffentliche oder private Schule handelt.

Nach nunmehr zehn Jahren führte das Bezirksamt Mitte eine zweite Befragung der über 60-jährigen Bevölkerung im Bezirk durch. Neben Fragen zur Gesundheit, Wohn- und Lebenssituation enthielt der Fragebogen auch standardisierte Instrumente, um z.B.

Einwohnerdichte [Einwohner/ha] 2022 auf Ebene der Block- und Blockteilflächen der Karte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2021).

Einwohnerdichte [Einwohner/ha] und Veränderung der Einwohnerdichte [Einwohner/ha] von 2022 gegenüber 2021 auf Ebene der Block- und Blockteilflächen der Karte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2021).

Veränderung der Einwohnerdichte [Einwohner/ha] von 2022 gegenüber 2021 auf Block- und Blockteilflächen-Basis der Karte 1:5000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2021).

2022 führte die Gesundheitsberichterstattung und Psychiatriekoordination der OE QPK gemeinsam mit der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Berlin Mitte eine Onlinebefragung zur Trägerwohnraumsituation in der ambulanten psychiatrischen Pflichtversorg

Der Datenbestand zeigt die Postleitzahlgebiete von Berlin.

Der Datenbestand zeigt die Postleitzahlgebiete von Berlin.

In der Karte werden die bisher eingerichteten Abstellflächen im öffentlichen und öffentlich-zugänglichen Raum für Mietfahrzeuge der Mikromobilität dargestellt.

Der Datensatz enthält die Ortungszonen der Abstellflächen für Mikromobilitätsangebote.

Seiten