Suche nach Datensätzen

28 Datensätze gefunden
  1. Berliner Familienzentren

    Seit 2012 gibt es das Berliner Landesprogramm Familienzentren, mit nun schon 42 Familienzentren berlinweit. Familienzentren bringen Eltern zusammen. Hier finden Familien... Detailszu: Berliner Familienzentren
    Lizenz:
    cc-by
    Stand:
    09.12.2020
    Formate:
    XLSX
  2. Schulmensen-Bauprogramm

    Über 20 Millionen will Berlin bis Ende 2021 in den Neu- und Umbau von Schulmensen stecken. Ein Großteil der bewilligten Maßnahmen steht in einem engen Zusammenhang mit der... Detailszu: Schulmensen-Bauprogramm
    Lizenz:
    cc-by
    Stand:
    19.11.2020
    Formate:
    XLSX
  3. Modulare Ergänzungsbauten

    Berlin braucht dringend zusätzliche Schulplätze. Deshalb kommen seit einigen Jahren auch Modulare Ergänzungsbauten, kurz “MEB” genannt, zum Einsatz. Sie bieten Unterrichts-,... Detailszu: Modulare Ergänzungsbauten
    Lizenz:
    cc-by
    Stand:
    19.11.2020
    Formate:
    XLSX
  4. VHS Berlin Statistiken (DIE)

    Statistische Daten zur Arbeit der zwölf Berliner Volkshochschulen im Jahr 2018. Hier finden sich Informationen zu Kursen, Unterrichtseinheiten, Belegungen und Daten zu den... Detailszu: VHS Berlin Statistiken (DIE)
    Lizenz:
    cc-by
    Stand:
    26.11.2019
    Formate:
    XML
    PDF
  5. Liste der Stolpersteine Berlin

    Mit dem Projekt Stolpersteine - in den Boden verlegten Messingtafeln - wird der durch die Nationalsozialisten vertriebenen und ermordeten Mitbürger gedacht. Mit dem Update... Detailszu: Liste der Stolpersteine Berlin
    Lizenz:
    cc-by
    Stand:
    16.08.2013
    Formate:
    CSV
  6. Universitäten in Berlin und Deutschland

    Berlin ist eine der größten und vielfältigsten Wissenschaftsregionen Europas. An vier Universitäten, sieben Fachhochschulen, vier Kunsthochschulen und 27 privaten Hochschulen... Detailszu: Universitäten in Berlin und Deutschland
    Lizenz:
    cc-by
    Stand:
    09.07.2018
    Formate:
    HTML