Wirkungen ausgewählter Maßnahmenbündel (MB) auf die PM10-Luftbelastung durch den Kfz-Verkehr im Straßenraum für das Jahr 2015, berechnet im Rahmen der Arbeiten zum Luftreinhalteplan 2011-2017.
Wirkungen ausgewählter Maßnahmenbündel (MB) auf die NO2-Luftbelastung durch den Kfz-Verkehr im Straßenraum für das Jahr 2015, berechnet im Rahmen der Arbeiten zum Luftreinhalteplan 2011-2017.
Wirkungen des Maßnahmenbündels "Verbesserung der Fahrzeugtechnik" (MB1) auf die Luftbelastung durch den Kfz-Verkehr im Einflußbereich ausgewählter Straßen im Jahre 2015 als Teil der Rechnungen zum Luftreinhalteplan 2011-2017.
Wirkungen des Maßnahmenbündels "Emissionsminderung im städtischen Hintergrund" (MB4) auf die Luftbelastung durch den Kfz-Verkehr im Einflußbereich ausgewählter Straßen im Jahre 2015 als Teil der Rechnungen zum Luftreinhalteplan 2011-2017.
Wirkungen des Maßnahmenbündels "Optimierung des Verkehrsflusses" (MB2) auf die Luftbelastung durch den Kfz-Verkehr im Einflußbereich ausgewählter Straßen im Jahre 2015 als Teil der Rechnungen zum Luftreinhalteplan 2011-2017.
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Netzzugangsverordnung Strom verpflichten die Betreiber von Energieversorgungsnetzen, die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Netzzugangsverordnung Strom verpflichten die Betreiber von Energieversorgungsnetzen, die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu
Darstellung der Einwohnerdichte [Einwohner/ha] auf Block- und Blockteilflächen-Basis. Raumbezug ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 31.12.2010.