Seit 2012 gibt es das Berliner Landesprogramm Familienzentren, mit nun schon 42 Familienzentren berlinweit. Familienzentren bringen Eltern zusammen. Hier finden Familien zahlreiche Angebote, z.B.
Über 20 Millionen will Berlin bis Ende 2021 in den Neu- und Umbau von Schulmensen stecken. Ein Großteil der bewilligten Maßnahmen steht in einem engen Zusammenhang mit der Einführung des kostenfreien Schulmittagessens in den Grundschulen.
Statistische Daten zur Arbeit der zwölf Berliner Volkshochschulen im Jahr 2018. Hier finden sich Informationen zu Kursen, Unterrichtseinheiten, Belegungen und Daten zu den Einrichtungen selbst.
Berlin ist eine der größten und vielfältigsten Wissenschaftsregionen Europas. An vier Universitäten, sieben Fachhochschulen, vier Kunsthochschulen und 27 privaten Hochschulen studieren rund 200.000 Menschen aus aller Welt.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer am freiwilligen Religions- und Weltanschauungsunterricht im Land Berlin*
*Zahlen werden erhoben von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend, Wissenschaft
Mit dem Projekt Stolpersteine - in den Boden verlegten Messingtafeln - wird der durch die Nationalsozialisten vertriebenen und ermordeten Mitbürger gedacht. Mit dem Update wurden die Suchmöglichkeiten nach Bezirk, Ortsteil oder Staße ausgebaut