Geographie und Stadtplanung

Tiefe des Grundwassers unter der Geländeoberfläche - Flurabstand, in maßstabsabhängiger Genauigkeit, differenziert

Rasterdaten mit einer Gitterweite von 5 m des Flurabstandes und der Gebiete ohne nutzbaren quartären Grundwasserleiter, bevor sie durch lineare Interpolation in Isoflächen umgewandelt wurden.

Sachdaten mit der real vorhandenen GFZ als Maß der städtebaulichen Dichte für PLR (Planungsräume). Die GFZ gibt mit dem Verhältnis der Summe der Geschossflächen zur Blockfläche die Nutzungsintensität von Bauflächen an.

Darstellung der real vorhandenen GFZ als Maß der städtebaulichen Dichte für PLR (Planungsräume). Die GFZ gibt mit dem Verhältnis der Summe der Geschossflächen zur Blockfläche die Nutzungsintensität von Bauflächen an.

Darstellung der mittleren effektiven Kationenaustauschkapazität der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005.

Darstellung der nutzbaren Feldkapazität für Flachwurzler auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005.

Tabelle mit Angaben zu Typ, Ausgangsmaterial, Geomorph.Einheit, Anteil der Bodengesellschaft an der Gesamtfläche, Hauptbodenart des Ober- und Unterbodens, Torfart, KF-Wert, Grundwasserflurabstand

Darstellung der Puffer- und Filterfunktion der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005.

Darstellung der besonderen naturräumlichen Eigenart der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1:5 000, Stand 2005.

Seiten