Biographische und datentechnische Analyse des Bestandes des Stadtmuseum Berlin zu Alexander von Humboldt und seinem Umkreis in Berlin, verfasst von Dominik Erdmann im Auftrag des Stadtmuseum Berlin.
Das Application Programming Interface (API) ist eine Programmierschnittstelle, die den Zugriff auf Daten und Methoden der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) ermöglicht.
Die “Liste der schädlichen und unerwünschten Schrifttums” enthält die von den Nationalsozialisten zwischen 1938 bis 1941 zusammengestellten Autoren und ihre Werke, die im Dritten Reich verboten wurden.
Öffentliche Bücherschränke sind Tausch- und Mitnahmebörsen sowie Kommunikationsorte. Derzeit gibt es 13 Bücherschränke im Bezirk Lichtenberg. Diese sind als spezielle Konstruktionen, z.B. in Form umgewidmeter
Hier können Sie sich über mehr als 900 Gedenktafeln im Bezirk Mitte informieren. Die Datenbank enthält auch Angaben zu den Standorten, Inhalten und Materialien der Gedenktafeln.
Hier können Sie sich über die mehr als 900 Gedenktafeln im Bezirk Mitte informieren. Die Datenbank enthält auch Angaben zu den Standorten, Inhalten und Materialien der Gedenktafeln.