Sie befinden sich hier:
Sachdaten der 76 Berliner Moore
Sachdaten der Berliner Moore (Teilflächen) inkl. ihrer Bodentypen und Kohlenstoffvorräte
Darstellung der Berliner Moore und ihrer Humusmenge, Kohlenstoffvorräte und C-Speicherleistung.
Darstellung der Berliner Moore, ihrer Bodentypen und bodenkundlichen Profilaufnahmen
Die Karte zeigt die unterschiedliche Wertigkeit der Flächen hinsichtlich der Anforderungen des vorsorgenden Bodenschutzes.
Sachdaten zur Karte, die die unterschiedliche Wertigkeit der Flächen hinsichtlich der Anforderungen des vorsorgenden Bodenschutzes zeigt.
Darstellung der Kohlenstoffmenge der Böden 2010 auf Basis der Block- und Teilblockflächen der ISU5, Stand 2010.
Dargestellt wird die Versickerung aus Niederschlägen ohne Berücksichtigung der Versiegelung (Sickerwasserrate) als Mittel über die Gesamtfläche der dargestellten Flächen. Straßenflächen blieben unberücksichtigt.
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010.
Darstellung der mittleren effektiven Kationenaustauschkapazität der Böden auf Block- und Block-teilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2010.