Sachdaten zu Bodenfunktionen (z.B. Ertragsfunktion für Kulturpflanzen, Puffer- und Filterfunktion) und Planungshinweisen für den Bodenschutz 2010.
Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 2010.
Sachdaten zu Bodenkundlichen Kennwerten (z.B. Humusmenge, Kohlenstoffvorräte).
Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 2010.
Bodenkundlichen Profilaufnahmepunkte des UEP-Projekts: Berliner Moorböden im Klimawandel - Entwicklung einer Anpassungsstrategie zur Sicherung ihrer Ökosystemleistungen der HU Berlin, 09/2011 - 06/2015.
Tabelle mit Angaben zu Typ, Ausgangsmaterial, Geomorph.Einheit, Anteil der Bodengesellschaft an der Gesamtfläche, Hauptbodenart des Ober- und Unterbodens, Torfart, KF-Wert, Grundwasserflurabstand