Geologie

Auf dieser Karte zum geothermischen Potenzial von Berlin wird die Verteilung der spezifischen Entzugsleistung in W/m für Bohrungen bis 80 m Tiefe und 1800 Jahresbetriebsstunden für Wärmepumpen dargestellt.

Bohrpunkte zur Karte zum geothermischen Potenzial von Berlin mit der Verteilung der spezifischen Wärmeleitfähigkeit in W/mK bis 100m.

Auf dieser Karte zum geothermischen Potenzial von Berlin wird die Verteilung der spezifischen Wärmeleitfähigkeit in W/mK bis 60 m in Abhängigkeit der geologischen Schichtfolge am Standort dargestellt.

Darstellung der gesättigten Wasserdurchlässigkeit der Böden (kf-Wert) bis in 1 m Tiefe auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015.

Darstellung der Leistungsfähigkeit der Böden zur Erfüllung der natürlichen Bodenfunktion und der Archivfunktion auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015.

Darstellung der Puffer- und Filterfunktion der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015.

Darstellung der Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015.

Darstellung der Naturnähe der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015.

Darstellung der Regelungsfunktion der Böden für den Wasserhaushalt auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015.

Darstellung der nutzbaren Feldkapazität des effektiven Wurzelraumes auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2015.

Seiten