Sie befinden sich hier:
Trinkwasserschutzgebiete in der Hochwassergefahrenkarte (HWGK) für Hochwasser mit mittlerer Wahrscheinlichkeit, Stand 01.12.2019.
Trinkwasserschutzgebiete in der Hochwassergefahrenkarte (HWGK) für Hochwasser mit hoher Wahrscheinlichkeit, Stand 01.12.2019.
Diese Hochwassergefahrenkarte (HWGK) beschreibt die räumliche Ausbreitung der Überflutung sowie die Wassertiefe eines Hochwassers mit mittlerer Eintrittswahrscheinlichkeit.
Anzahl der potenziell betroffenen Einwohner der Hochwassergefahrenkarte (HWGK) für Hochwasser mit mittlerer Wahrscheinlichkeit, Stand 01.12.2019.
Art der wirtschaftlichen Tätigkeit der Hochwassergefahrenkarte (HWGK) für Hochwasser mit mittlerer Wahrscheinlichkeit, Stand 01.12.2019.
Gewässer, für die Hochwassergefahrenkarte (HWGK) und Hochwasserrisikokarten (HWRK) erstellt werden.
Anzahl der potenziell betroffenen Einwohner der Hochwassergefahrenkarte (HWGK) für Hochwasser mit niedriger Wahrscheinlichkeit, Stand 01.12.2019.
EU-Freibad/Badestelle in der Hochwassergefahrenkarte (HWGK) für Hochwasser mit hoher Wahrscheinlichkeit, Stand 01.12.2019.
Potenziell betroffene Schutzgebiete der Hochwassergefahrenkarte (HWGK) für Hochwasser mit mittlerer Wahrscheinlichkeit, Stand 01.12.2019.
EU-Freibad/Badestellen in der Hochwassergefahrenkarte (HWGK) für Hochwasser mit niedriger Wahrscheinlichkeit, Stand 01.12.2019.