Dargestellt sind Berliner Produktionsstätten und -anlagen, die durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Berlin betreut werden.
Dargestellt ist die zukünftig geplante Bodennutzung auf der sublokalen Ebene. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben.
Dargestellt sind die Berliner Feuerwachen. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste" beschrieben.
Übersicht über die im Land Berlin durchgeführten bodenkundlichen Gutachten oder Kartierungen bei denen Bodenprofile dokumentiert und/oder großmaßstäbliche Bodenkartierungen erarbeitet wurden.
Die vorliegende Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung (MMK) ist ein bodenkundliches Grundlagenwerk für die Landwirtschaft aus den 1970er Jahren für das nordöstliche Berlin im INSPIRE-Datenmodell.
Der Datensatz beinhaltet für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Reinickendorf und Tempelhof-Schöneberg die Standorte der Zierbrunnen.