InfoMapAccessService

Das ATKIS DGM ist ein Teil des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystem (ATKIS). Die Bereitstellung der Geländehöhendaten erfolgt durch Bilddaten im TIFF-Format.

Das ATKIS DGM ist ein Teil des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystem (ATKIS). Das DGM beschreibt höhenmäßig die Erdoberfläche ohne natürliche (z. B. Vegetation) und künstliche Objekte (z. B. Bauwerke).

Die Darstellung zeigt Stromverbräuche in Berlin für das Jahr 2021, aggregiert nach Gebäudeblöcken, Bezirken und Postleitzahlgebieten. Die Daten berücksichtigen keinen Eigenverbrauch oder Netzverluste.

Dargestellt ist die zukünftig geplante Bodennutzung auf der sublokalen Ebene. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben.

Informationen und Emissionsangaben zu Genehmigungsbedürftigen Anlagen nach der 4. BImSchV, die dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) unterliegen. Der Datensatz enthält auch weitere Feuerungsanlagen in der Zuständigkeit des LAGetSi.

Versiegelung von Block- und Blockteilflächen in 10%-Stufen, ermittelt aus Satellitenbilddaten (Sentinel-2B, unbebauter Anteil) und Gebäudedaten (bebauter Anteil), sowie von Straßenflächen, ermittelt aus Straßenbefahrungsdaten, auf Grundlage der Bl

Dargestellt sind Berliner Produktionsstätten mit Feuerungsanlagen, die durch das Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit betreut werden.

Standorte der nicht personenbezogenen Schwerbehindertenparkplätze in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg.

Die Karte stellt die vom Senat von Berlin nach § 165 Baugesetzbuch förmlich festgelegten städtebaulichen Entwicklungsbereiche und die bereits aufgehobenen Entwicklungs(teil)bereiche dar.

Die Planunterlage wird auf Grundlage des Liegenschaftskatasters erstellt. Diese dient, laut Planzeichenverordnung (PlanzV 90) zum BauGB in §1, als Kartengrundlage für die Erstellung von flurstücksgenauen Bauleitplänen.

Seiten