Die Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung wurde in der ehem. DDR in den 1970er Jahren als bodenkundliches Grundlagenwerk für die Landwirtschaft erarbeitet.
Dargestellt wird die Versickerung aus Niederschlägen ohne Berücksichtigung der Versiegelung (Sickerwasserrate) als Mittel über die Gesamtfläche der dargestellten Flächen. Straßenflächen blieben unberücksichtigt.
Geltungsbereiche der verbindlichen Bauleitplanung.
Gesamtbestand festgesetzter und im Verfahren befindlicher Bebauungspläne, einschließlich vorhabenbezogener Bebauungspläne
sowie der generellen Bebauungspläne