Die Karte ist als Grundlage für die erstmalige Beschreibung des Grundwassers erarbeitet worden, die im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie zu leisten ist.
Darstellung des Flurabstandes (Abstand zwischen Geländeoberkante und freier Grundwasseroberfläche)in 7 Schichtstufen und
Angabe von gespannten Grundwasserbereichen, 1:50.000, Sachstand 2002
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom im Vertiefungsgebiet südlicher Stadtrand-Mitte, Abends 22.00 Uhr zu Beginn einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht.
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom im Vertiefungsgebiet südlicher Stadtrand-Mitte, morgens 06.00 Uhr am Ende einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht.
Räumliches Bezugssystem im Maßstab 1:50.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU), Bearbeitungsstand 31.12.2001.