Monitoring Soziale Stadtentwicklung

Anteil der Einwohnerinnen und Einwohner (EW) mit Migrationshintergrund an den EW gesamt in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Kontextindikator: K 05), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung

Anteil der Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren in Bedarfsgemeinschaften nach SGB II an den unter 15-Jährigen in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Index-Indikator: Status 4), Karte mit Gruppenbildung nach Standardabweichung vom Mittelwert

Wohnfläche in m² je Einwohnerinnen und Einwohner in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Kontextindikator: K 15), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung

Anteil der Einwohner/innen (EW) mit mindestens 5 Jahren Wohndauer an ihrer aktuellen Adresse an den EW im Alter von 5 Jahren und älter gesamt in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Kontextindikator: K 10), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung

Anteil der Nicht-EU-Ausländerinnen und Nicht-EU-Ausländer an den Ausländerinnen und Ausländern in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Kontextindikator: K 17), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung

Anteil der nicht arbeitslos gemeldeten Leistungsberechtigten in Bedarfsgemeinschaften nach SGB II und Empfangende von Leistungen nach Kap.3 und 4 SGB XII an den Einwohnerinnen und Einwohnern in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Index-Indikator

Anteil der Einwohnerinnen und Einwohner (EW) mit Migrationshintergrund an den EW gesamt in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Kontextindikator: K 05), Karte mit Gruppenbildung nach Standardabweichung vom Mittelwert

Anteil der Wohnungen der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften an den Wohnungen gesamt in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Kontextindikator: K 08), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung

Anteil der Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren in Bedarfsgemeinschaften nach SGB II an den unter 15-Jährigen in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Index-Indikator: Status 4), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung

Veränderung des Anteils der nicht arbeitslos gemeldeten Leistungsberechtigten in Bedarfsgemeinschaften nach SGB II und Empfangende von Leistungen nach Kap.3 und 4 SGB XII an den Einwohnerinnen und Einwohnern in Prozentpunkten vom 31.12.2016 zum 31

Seiten