Wärmeinseleffekt

Verteilung der mittleren Anzahl der Sommertage für zwei Zeitabschnitte in der Zukunft sowie die Zunahme der Anzahl der Tage gegenüber dem heutigen Zustand, dargestellt als Mittelwerte pro Block(teil)fläche und Raster in Berlin und Umland (nur Rast

Darstellung des Bewertungsindexes Physiologisch Äquivalente Temperatur (PET) in Berlin und Umland (nur Raster) in 2 m Höhe um 04 und 14 Uhr in °C in einer austauscharmen Sommersituation.

Die Klimaanalysekarte bildet den planungsrelevanten Ist-Zustand der Klimasituation ab. Dargestellt werden Ausmaß der städtischen Überwärmung, Ausgleichsleistungen kaltluftproduzierender Flächen, räumliche Beziehungen zw.

Verteilung der mittleren Anzahl der Hitzetage für zwei Zeitabschnitte in der Zukunft sowie die Zunahme der Anzahl der Tage gegenüber dem heutigen Zustand, dargestellt als Mittelwerte pro Block(teil)fläche und Raster in Berlin und Umland (nur Raste

Seiten