Wohnen

Auf der Ebene der Planungsräume wird der Anteil des Grund- und Bodens im Eigentum von juristischen Personen aus dem Liegenschaftskataster ausgewertet. Wichtige Besonderheiten bzw.

Auf der Ebene der Planungsräume wird der Anteil des Grund- und Bodens im Eigentum von EinzeleigentümerInnen (natürlichen Personen) aus dem Liegenschaftskataster ausgewertet. Wichtige Besonderheiten bzw.

Auf der Ebene der Planungsräume wird der Anteil des Grund- und Bodens im Eigentum von gemeinwohlorientierten EigentümerInnen aus dem Liegenschaftskataster ausgewertet.

Auf der Ebene der Planungsräume wird der Anteil des Grund- und Bodens im Eigentum der Städtischen Wohnungsbaugesellschaften aus dem Liegenschaftskataster ausgewertet. Wichtige Besonderheiten bzw.

Auf der Ebene der Planungsräume wird der Anteil des Grund- und Bodens im Eigentum von EinzeleigentümerInnen (natürlichen Personen), von gemeinwohlorientierten EigentümerInnen, der Genossenschaften, von juristischen Personen und der Städtischen Wo

Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der verkauften Wohnungen in Mehrfamilienhäusern pro 1.000 Wohnungen im Zeitraum 2015-2020 dargestellt.

Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der 2020 verkauften Wohnungen in Mehrfamilienhäusern pro 1.000 Wohnungen dargestellt.

Der Anteil der Wohnungen landeseigener Wohnungsbaugesellschaften am Wohnungsbestand für das Jahr 2020 wird auf Ebene der Prognoseräume dargestellt.

Auf der Ebene der Prognoseräume wird im Zeitraum 2015-2020 der Anteil von Miet- in Eigentum umgewandelten Wohnungen nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG) pro 1.000 Wohnungen dargestellt.

Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der Einwohnerinnen und Einwohner dargestellt, die am 31.12.2020 mindestens fünf Jahre an ihrer damaligen Adresse gemeldet waren.

Seiten