Die Bodenkundlichen Kennwerte setzen sich zusammen aus verschiedenen bodenkundlichen Daten in Berlin im INSPIRE-Datenmodell.
Boden im INSPIRE-Datenmodell (Bodenkundliche Kennwerte 2020) - [WMS]
![Vorschaugrafik zu Datensatz 'Boden im INSPIRE-Datenmodell (Bodenkundliche Kennwerte 2020) - [WMS]'](https://fbinter.stadt-berlin.de/fb_daten/vorschau/karten/karte_inspire_SO.gif)
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin | dl-zero-de/2.0 (dl-zero-de/2.0)
Informationen zum Datensatz
-
Lizenz:
-
Kategorie:
-
Geographischer Bezug:
-
Geographische Granularität:
-
Zeitliche Granularität:
-
Veröffentlicht:30.05.2025
-
Aktualisiert:30.05.2025
-
Veröffentlichende Stelle:
-
Kontaktperson:Hr. Dr. Thelemann
-
E-Mail Kontakt:michael.thelemann AT senmvku.berlin.de
-
Webseite:
-
Schlagworte:
-
Metadaten Letzte Änderung2025-06-03T17:42:32.615197
-
Metadaten erstellt2025-05-31T17:26:42.302291
Ressourcen
Endpunkt-Beschreibung des WMS-Service
Maschinenlesbare Endpunkt-Beschreibung des WMS-Service. Weitere Informationen unter https://www.ogc.org/standards/wms
- Format: WMS
API-Endpunkt des WMS-Service
API-Endpunkt des WMS-Service. Weitere Informationen unter https://www.ogc.org/standards/wms
- Format: WMS
Serviceseite im FIS-Broker
Aufruf des Geoportals Berlin mit Darstellung der Karte und weiterer Metadaten
- Format: HTML
Inhaltliche Beschreibung
Inhaltliche Beschreibung
- Format: HTML