Dargestellt werden die Bereiche des zu erwartenden mittleren höchsten Grundwasserstandes (zeMHGW), bei dem die entsprechenden Informationen selbstständig mittels einer Internet-Auskunft (rot) abrufbar sind. Für die übrigen Bereiche sind anhand der gebührenfrei zur Verfügung stehenden Grundwasserstandsmesswerte des Berliner Landesmessnetzes (https://wasserportal.berlin.de) ggf. mit Unterstützung eines Ingenieurbüros für Baugrund und Hydrogeologie oder eines geowissenschaftlichen Dienstleisters entsprechende Informationen abzuleiten bzw. sind keine Auskünfte (dunkelgrau) möglich.
Zu erwartender mittlerer höchster Grundwasserstand (zeMHGW), Informationsbereich - [WMS]
![Vorschaugrafik zu Datensatz 'Zu erwartender mittlerer höchster Grundwasserstand (zeMHGW), Informationsbereich - [WMS]'](https://fbinter.stadt-berlin.de/fb_daten/vorschau/karten/kvor_zeMHGW_info_2021.gif)
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin | dl-zero-de/2.0 (dl-zero-de/2.0)
Informationen zum Datensatz
-
Lizenz:
-
Kategorie:
-
Geographischer Bezug:
-
Geographische Granularität:
-
Zeitliche Granularität:
-
Veröffentlicht:01.03.2022
-
Aktualisiert:01.03.2022
-
Veröffentlichende Stelle:
-
Kontaktperson:Fr. Hörmann
-
E-Mail Kontakt:ulrike.hoermann AT senmvku.berlin.de
-
Webseite:
-
Schlagworte:
-
Metadaten Letzte Änderung2025-05-08T17:00:45.538539
-
Metadaten erstellt2024-02-02T10:27:46.306848
Ressourcen
Endpunkt-Beschreibung des WMS-Service
Maschinenlesbare Endpunkt-Beschreibung des WMS-Service. Weitere Informationen unter https://www.ogc.org/standards/wms
- Format: WMS
API-Endpunkt des WMS-Service
API-Endpunkt des WMS-Service. Weitere Informationen unter https://www.ogc.org/standards/wms
- Format: WMS
Serviceseite im FIS-Broker
Aufruf des Geoportals Berlin mit Darstellung der Karte und weiterer Metadaten
- Format: HTML
Technische Beschreibung
Technische Beschreibung
- Format: PDF