Datensätze

Erweiterte Suche

Seiten

Ein marktwirtschaftliches Instrument der EU-Klimaschutzpolitik stellen die EU-Richtlinie zum Emissionshandel (Richtlinie 2003/87/EG) bzw.

Die Karte zeigt die Stromeinspeisungen von KWK-Anlagen in Berlin für das Jahr 2016, aggregiert nach Bezirken. Im Info-Fenster werden ergänzend Stromeinspeisungen vorangegangener Kalenderjahre dargestellt.

Die Karte zeigt die Stromeinspeisungen von KWK-Anlagen in Berlin für das Jahr 2016, aggregiert nach Postleitzahlen. Im Info-Fenster werden ergänzend Stromeinspeisungen vorangegangener Kalenderjahre dargestellt.

Die Karte zeigt Standorte von Photovoltaikanlagen in Berlin inkl. Angaben zur Leistung in kW, unterteilt in vier Leistungsklassen. Es handelt sich dabei um Anlagen, die nach EEG gefördert werden.

Die Karte zeigt E-Ladesäulen im öffentlichen und halböffentlichen Raum in Berlin.

Die Karte zeigt Standorte von Windenergieanlagen mit ihrer jeweiligen Leistung in kW. Es handelt sich dabei um Anlagen, die nach EEG eine finanzielle Förderung erhalten .

Gründungen und Insolvenzen in Berlin von 2007 bis 2017

Der Berliner Energieatlas ist ein Projekt der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

Breitbandversorgung Berlin 2017 Privatverfügbarkeiten

Breitbandversorgung Berlin Gewerbe 2017 LOR (Kiez)

Seiten