Datensätze

Erweiterte Suche

Seiten

Das digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt höhenmäßig die Erdoberfläche mit allen natürlichen (z. B. Vegetation) und künstlichen Objekten (z. B. Bauwerke).

Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale Orthophotomosaike (DOP).

Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale Infrarot-TrueOrthophotos (TrueDOP20CIR) für das gesamte Berliner Stadtgebiet im Blattschnitt 2 km x 2 km, Bodenauflösung 0,20 Meter bei einer Lagegenauigkeit von +/- 0,4 Meter.

Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale True-Orthophotomosaike (TrueDOP) inkl. Flughafen BER. Bei TrueDOP werden alle Objekte lagetreu abgebildet, d. h.

Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale Infrarot-Orthophotos (DOP20CIR) für das gesamte Berliner Stadtgebiet im Blattschnitt 2 km x 2 km, Bodenauflösung 0,20 Meter bei einer Lagegenauigkeit von +/- 0,4 Meter.

Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale Orthophotomosaike (DOP).

Veränderung des Anteils der Arbeitslosen nach SGB II an den 15- bis unter 65-Jährigen in Prozentpunkten vom 31.12.2016 zum 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Index-Indikator: Dynamik 1), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung

Anteil der Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren in Bedarfsgemeinschaften nach SGB II an den unter 15-Jährigen in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Index-Indikator: Status 4), Karte mit Gruppenbildung nach Standardabweichung vom Mittelwert

Anteil der Einwohnerinnen und Einwohner (EW) mit Migrationshintergrund an den EW gesamt in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Kontextindikator: K 05), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung

Anteil der ausländischen Empfangende von Transferleistungen nach SGB II an den Ausländerinnen und Ausländern unter 65 Jahren in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Kontextindikator: K 07), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung

Seiten