Breitbanddaten für Berlin

Eine grüne Karte Berlins aufgeteilt in Bezirksregionen. Daneben die Schrift "Breitbandversorgung Berlin" und die Logos vom "Projekt Zukunft", vom TÜV Rheinland und vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Breitbandversorgung Berlin

Seit Ende 2017 gibt es im Berliner Datenportal erstmals offene Daten zum Thema Breitbandversorgung in Berlin. Die Daten sind auf dem Stand von Mitte 2017, decken sowohl Produkte für Gewerbekunden als auch für Privatkunden ab und sind feingranular bis auf die Ebene der Planungsräume verfügbar.

Die folgenden Datensätze sind verfügbar:

  • 100 Mbit Breitbandversorgung über alle Technologien
  • 50 Mbit Breitbandversorgung über alle Technologien
  • 30 Mbit Breitbandversorgung über alle Technologien
  • 10 Mbit Breitbandversorgung über alle Technologien
  • 2 Mbit Breitbandversorgung über alle Technologien
  • Breitbandversorgung leitungsgebundene Technologien - Privatverfügbarkeit
  • Breitbandversorgung drahtlose Technologien - Privatverfügbarkeit
  • Breitbandversorgung alle Technologien - Privatverfügbarkeit

Anmerkung 18.01.2021: Die oben genannten Datensätze sind nicht mehr verfügbar, stattdessen sind die folgenden beiden Datensätze verfügbar:


Erstellt
Friday, January 12, 2018 - 14:53
Geändert
Thursday, February 13, 2025 - 23:49
Tags
Breitband
OpenData