Offene Geodaten für Berlin

Foto eines Holzreliefs, das eine Karte oder ein Luftbild Berlins darstellt. Zu sehen ist der Ausschnitt über Landwehrkanal und Kottbusser Tor. Der Kanal ist blau, Häuserblocks und Straßen in hellem Holz. Das Foto ist geht von rechts nach links in einen verfremdeten, verpixelten Zustand über.
Foto: Holzrelief Kreuzberg

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt steht kurz vor der Freigabe der Berliner Geodaten als Offene Daten!

Ab dem 01.10.2013 werden die amtlichen Kartenwerke des Landes Berlin und die sonstigen Geodaten der Abteilung Geoinformation sukzessive kostenfrei über Geodienste zur Verfügung gestellt. Solange Geodaten noch nicht online abgegeben werden können, werden für die Offlineabgabe Grenzkosten in geringen Umfang erhoben. Die Abgabe analoger und vorkonfektionierter Geodatenprodukte wird eingestellt.

Die bisherigen vielschichtigen Nutzungsbedingungen werden aufgehoben und durch neue einheitliche Nutzungsbedingungen, die eine kostenfreie kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung erlauben, ersetzt. Die Nutzungsbedingungen werden bei den Geodaten abgebildet. Sie werden künftig in der Portalanwendung "Karten, Pläne, Daten - online" unter Kurzinfo angezeigt und in den Listen der WMS- und WFS-Dienste.


(Pressemeldung Senatsverwaltung für Stadtendwicklung und Umwelt, 16.09.2013)


Erstellt
Friday, September 20, 2013 - 14:31
Geändert
Monday, February 24, 2025 - 16:45
Tags
Pressemeldung
SenStadt
Geodaten