#openimpact

Im Hintergrund eine Weltkarte mit blauen Landmassen, davor eine durchscheinende Schrifttafel. Oben steht "DATA LOOK" (die Buchstaben OO sind gleichzeitig die Augen eines stilisierten Gesichts). Darunter "Look. Replicate. Do Good with Data. #openimpoact datalook.io/openimpact"
Bild: "Data Look"-Weltkarte

Im #openimpact "Replikationsmarathon" sollen bestehende Open-Data-Projekte aus verschiedenen Ländern und Städten der Welt für neue Orte "repliziert", also angepasst und dort eingesetzt werden. So nutzt z.B. ein Projekt in Chigaco Open Data, um Nahrungsmittelvergiftungen vorzubeugen und Restaurantinspektionen zu verbessern. Dieses Projekt könnte gut für andere Städte angepasst werden.

Veranstaltet wird #openimpact von DataLook, einer Organisation, die eine weltweite Liste von gemeinnützigen, wiederverwendbaren Open Data Projekten aufbaut und pflegt. Für #openimpact wurde eine Liste von 10 besonders gut geeigneten Projekten ausgewählt, die repliziert werden können. Bis zum 31. August haben Teilnehmer am Marathon Zeit, ein Projekt für ihre Stadt umzusetzen. 


Erstellt
Friday, July 17, 2015 - 12:55
Geändert
Monday, February 17, 2025 - 13:24
Tags
open data
competition
hackathon