Das Application Programming Interface (API) ist eine Programmierschnittstelle, die den Zugriff auf Daten und Methoden der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) ermöglicht. Sie erlaubt die Entwicklung vielfältiger Anwendungen, die die in der DDB vorgehaltenen Inhalte nutzen und sie jeweils nach den eigenen Wünschen darstellen und in unterschiedliche Kontexte einbetten. Das API steht allen Personen offen.
Für die Nutzung des API der DDB ist eine Authentifikation in Form eines Schlüssels (API Key) notwendig. (Hinweise zur Beantragung eines API-Zugangs). Über das API der DDB werden ausschließlich CC0-lizenzierte Metadaten ausgegeben.
Die Auswahl der hier gelisteten ZIP-Archive beschränkt sich auf Bestände von Berliner Einrichtungen und stellen ein ergänzendes Angebot von digiS dar. Die in den Archiven gesammelten XML-Dateien sind im EDM-Format und wurden über die API der DDB heruntergeladen.
Die in den Metadaten referenzierten Digitalisate unterliegen offenen Lizenzen. Die jeweilige Einrichtung bietet evtl. weitere Datensätze bzw. Digitalisate an, jedoch nicht notwendigerweise unter offenen Lizenzen.
Es wird beabsichtigt, die Datensätze halbjährlich zu aktualisieren.
** Letzte Aktualisierung der ZIP-Archive: 2022-12-07**
Informationen zum Datensatz
-
Lizenz:
-
Kategorie:
-
Geographische Granularität:
-
Zeitliche Granularität:
-
Veröffentlicht:04.11.2013
-
Aktualisiert:07.12.2022
-
Veröffentlichende Stelle:
-
E-Mail Kontakt:service AT deutsche-digitale-bibliothek.de
-
Kommentare:0
Ressource(n)
API der DDB
Zur Verwendung des APIs muss einen API-Key beantragt werden. Siehe https://api.deutsche-digitale-bibliothek.de/doku/display/ADD/API+der+Deu...
FU Berlin / Theaterhistorische Sammlungen
Datensätze der Freien Universität Berlin / Theaterhistorische Sammlungen.
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg
Datensätze der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg
Mediathek des IKB der HU Berlin
TU Berlin / Universitätsbibliothek
Datensätze der Technischen Universität Berlin / Universitätsbibliothek
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Datensätze der Zentral- und Landesbibliothek Berlin