Sachdaten der räumlichen Bezugsgeometrie des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU) im Maßstab 1 : 5.000. Die ISU5-Flächen stehen in einem engen Bezug zur Karte der "Statistischen Blöcke des RBS", unterscheiden sich von dieser jedoch in der Blockabgrenzung zum Straßenland, in der Bildung von Raumeinheiten unterhalb der Blockebene, den sogenannten Blockteilflächen, sowie von Straßenflächen. Diese Flächen bilden alle fünf Jahre den Raumbezug des Umweltatlas Berlin, aktueller Stand 31.12.2020. Seit der Fortschreibung der ISU5-Karte 2020 wird dokumentiert, welche Flächen überprüft und geändert werden. Um Änderungen für alle zukünftigen Fortschreibungen nachvollziehbar festzuhalten und zu begründen, wird der Prüf- und Änderungsprozess (teil-)blockscharf über Attribute des Geodatenbestandes dokumentiert.
Informationssystem Stadt und Umwelt (ISU5) - Raumbezug 2020 (Umweltatlas) - [WFS]
![Vorschaugrafik zu Datensatz 'Informationssystem Stadt und Umwelt (ISU5) - Raumbezug 2020 (Umweltatlas) - [WFS]'](https://fbinter.stadt-berlin.de/fb_daten/vorschau/sachdaten/svor_default.gif)
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin | dl-zero-de/2.0 (dl-zero-de/2.0)
Informationen zum Datensatz
-
Lizenz:
-
Kategorie:
-
Geographischer Bezug:
-
Geographische Granularität:
-
Zeitliche Granularität:
-
Veröffentlicht:17.06.2022
-
Aktualisiert:17.06.2022
-
Veröffentlichende Stelle:
-
Kontaktperson:Hr. Döllefeld
-
E-Mail Kontakt:manuel.doellefeld AT senstadt.berlin.de
-
Schlagworte:
-
Metadaten Letzte Änderung2025-06-03T17:42:20.285178
-
Metadaten erstellt2025-05-08T16:42:55.585928
Ressourcen
Endpunkt-Beschreibung des WFS-Service
Maschinenlesbare Endpunkt-Beschreibung des WFS-Service. Weitere Informationen unter https://www.ogc.org/standards/wfs
- Format: WFS
API-Endpunkt des WFS-Service
API-Endpunkt des WFS-Service. Weitere Informationen unter https://www.ogc.org/standards/wfs
- Format: WFS
Inhaltliche Beschreibung
Inhaltliche Beschreibung
- Format: PDF
Technische Beschreibung
Technische Beschreibung
- Format: PDF