Anwendungen und Mashups

iXmaps Web Map API Screenshot

Die Anwendung der Website http://ixmaps.com/ stellt auf einer Karte verschiedene Informationen aus dem Datenportal zum Betrachten und vergleichen bereit. Zum Einsatz kommen dabei moderne Technologien, weshalb zum Betrachten ein moderner Browser notwendig ist.

Berlin OSM Ortsteile

Die Kartenanwendung ist nicht mehr online; wir halten sie dennoch zu Dokumentationszwecken im Datenportal.


Die Anwendung der Website kartenwerkstatt.at stellt statistische Daten über Berlin übersichtlich auf einer Karte dar und kombiniert so verschiedene Datensätze, die über dieses daten.berlin.de erreichbar sind.

Zur Nutzung dieser Anwendung ist ein moderner Browser notwendig!

Berlinwahlkarte

Hinweis, 13-11-2017: Der unten aufgeführte Text und zugehörige Link sind nicht mehr aktuell, und nur aus historischen Gründen noch hier zu finden. Die Morgenpost hat vergleichbare aktuellere Wahlkarten unter https://interaktiv.morgenpost.de/berlinwahlkarte2016/ und https://interaktiv.morgenpost.de/berlinwahlkarte2017/ veröffentlicht.

Ozon Sonar

Der Ozon Sonar zeigt den aktuellen Ozonwert für Berlin an. Dabei wird eine graphisch aufbereitete Skala benutzt, die vor einer zu hohen Ozon-Belastung warnt.

Fluglärm BBI

Die Fluglärmkarte der TAZ zeigte die prognostizierte Lärmbelastung durch den neuen Flughafen BBI auf einer Karte an. Nutzer konnten Ihre Adresse in eine Suche eingeben und erhielten so Details zur Lärmbelastung an Ihrem Wohnort.

Die Karte war ursprünglich über www.taz.de/fluglaerm zu erreichen, ist jedoch inzwischen nicht mehr verfügbar.

Mapnificent Berlin

Mapnificent markiert Ihnen auf einer Karte das Gebiet, das Sie innerhalb einer gegebenen Zeit mit öffentlichen Transportmitteln erreichen können. Im Gegensatz zu anderen Großstädten basiert die Anwendung in Berlin leider noch nicht auf Echtzeitdaten.

Kiezatlas – Virtueller Stadtplan

Der Kiezatlas ist ein geografisches Content-Management-System (ein Content Management System ist eine Software, die hilft, ohne besondere Programmierkenntnisse, Webseiten zu erstellen, zu verwalten und im WWW zu publizieren).

Berlin Transit Pulse

Grafisch eindrucksvolle Simulation einer Open Data-ÖPNV-Live-Kartenanwendung, die bei Freigabe entsprechender Verkehrsdaten realisiert werden könnte. (Quelle www.openberlin.net)

Wheelmap Rollstuhlgerechte Orte finden
Wheelmap.org ist eine Online-Karte für rollstuhlgerechte Orte. Jeder kann ganz leicht über die Internetseite oder über ein iPhone Orte finden, eintragen und verändern – wie bei Wikipedia. Die Plattform ging im September 2010 online. Schon nach einem halben Jahr haben Freiwillige über 40.000 Orte eingetragen, täglich kommen 100 neue Orte dazu. Seit November 2010 gibt es auch die kostenlose iPhone App.

Seiten