Das Deutsche GeoForschungsZentrum (GFZ) entwickelt Werkzeuge der Geoinformatik zur räumlichen Planung und Datenerfassung, um Städten eine bessere Kontrolle über Treibhausgasemissionen zu geben. Gemeinsam mit dem Industriepartner virtualcitySYSTEMS analysiert das GFZ Emissionsfaktoren, berechnet CO2-Emissionen und visualisiert diese im offenen 3D-Stadtmodell Berlins.
-
-
Anwendungen
-
Die neusten Datensätze
- COVID-19 in Berlin, 7-Tage-Inzidenz nach Altersgruppen und Meldewochen - Gesamtübersicht
- COVID-19 in Berlin, Verteilung in den Bezirken - Gesamtübersicht
- COVID-19 in Berlin, Fallzahlen und Indikatoren - Gesamtübersicht
- COVID-19 in Berlin, Verteilung nach Altersgruppen
- COVID-19 in Berlin, Verteilung in den Bezirken
Die neusten Dokumente
- Schnittstelle zum Informationssystem der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
- Rahmenvertrag über den Aufbau und Betrieb eines elektronischen Stadtinformationssystems für das Land…
- Leistungsberichte der Berliner Hochschulen
- Das Humboldt-Netz in Berlin – Humboldtiana im Stadtmuseum
- Kamerale Monatsdaten Bezirk Lichtenberg 2018
Die neusten Anwendungen
-
Berlin Open Data
-
Hilfe