Das Radverkehrsnetz gemäß Berliner Mobilitätsgesetz (MobG BE) bildet die konzeptionelle stadtweite Grundlage für Radverkehrsanlagen in Berlin. Der tatsächliche Streckenverlauf vor Ort sowie die konkrete (bauliche) Gestaltung kann erst im Zuge der jeweiligen Maßnahmenplanung festgelegt und umgesetzt werden. Vorliegender Netzplan stellt keine an Radfahrerinnen und Radfahrer gerichtete Karte dar. Durch die Darstellung der Netzabschnitte im Radverkehrsnetz werden keine Verkehrssicherungspflichten begründet.
Informationen zum Datensatz
-
Kategorie:
-
Geographische Abdeckung:
-
Geographische Granularität:
-
Zeitliche Granularität:
-
Veröffentlicht:12.08.2021
-
Aktualisiert:27.06.2022
-
Veröffentlichende Stelle:
-
E-Mail Kontakt:sabine.bongardt AT senumvk.berlin.de
Ressource(n)
Endpunkt-Beschreibung des WFS-Service
Maschinenlesbare Endpunkt-Beschreibung des WFS-Service. Weitere Informationen unter https://www.ogc.org/standards/wfs
API-Endpunkt des WFS-Service
API-Endpunkt des WFS-Service. Weitere Informationen unter https://www.ogc.org/standards/wfs
Serviceseite im FIS-Broker
Aufruf des Geoportals Berlin mit Darstellung der downloadbaren Daten als Karte(nlayer)
Technische Beschreibung
Technische Beschreibung