Die Schutzgebiete stellen die Welterbestätten Berlins dar und sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Schutzgebiete" beschrieben.
Schutzgebiete im INSPIRE-Datenmodell (Welterbestätten) - [WMS]
![Vorschaugrafik zu Datensatz 'Schutzgebiete im INSPIRE-Datenmodell (Welterbestätten) - [WMS]'](https://fbinter.stadt-berlin.de/fb_daten/vorschau/karten/karte_inspire_PS.gif)
Landesdenkmalamt Berlin | dl-zero-de/2.0 (dl-zero-de/2.0)
Informationen zum Datensatz
-
Lizenz:
-
Kategorie:
-
Geographischer Bezug:
-
Geographische Granularität:
-
Zeitliche Granularität:
-
Veröffentlicht:30.01.2024
-
Aktualisiert:16.04.2018
-
Veröffentlichende Stelle:
-
Kontaktperson:Fr. Stamm
-
E-Mail Kontakt:juliane.stamm AT lda.berlin.de
-
Webseite:
-
Schlagworte:
- Berlin
- Buffer Zone
- Core Zone
- Denkmal
- Geodaten
- Karten
- Kernzone
- Kulturerbe
- Kulturlandschaft
- Landesdenkmalamt
- Monument
- Museumsinsel
- Museumsinsel Berlin
- PS
- Preußischen Schlösser und Parks
- ProtectedSite
- Pufferzone
- Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin
- Schutzgebiete
- Siedlungen der Berliner Moderne
- UNESCO
- UNSECO-Welterbe
- Welterbe
- Welterbe-Liste
- Welterbebereich
- Welterbegebiete
- Welterbekomponenten
- Welterbekonvention
- Welterbestätte
- World Heritage
- infoMapAccessService
- inspireidentifiziert
-
Metadaten Letzte Änderung2025-05-08T17:06:11.104361
-
Metadaten erstellt2024-02-02T10:26:32.887089
Ressourcen
Endpunkt-Beschreibung des WMS-Service
Maschinenlesbare Endpunkt-Beschreibung des WMS-Service. Weitere Informationen unter https://www.ogc.org/standards/wms
- Format: WMS
API-Endpunkt des WMS-Service
API-Endpunkt des WMS-Service. Weitere Informationen unter https://www.ogc.org/standards/wms
- Format: WMS
Serviceseite im FIS-Broker
Aufruf des Geoportals Berlin mit Darstellung der Karte und weiterer Metadaten
- Format: HTML
Inhaltliche Beschreibung
Inhaltliche Beschreibung
- Format: HTML