Datensätze

Erweiterte Suche

Seiten

Ein marktwirtschaftliches Instrument der EU-Klimaschutzpolitik stellen die EU-Richtlinie zum Emissionshandel (Richtlinie 2003/87/EG) bzw.

Die Karte zeigt E-Ladesäulen im öffentlichen und halböffentlichen Raum in Berlin.

Die Karte zeigt die Stromeinspeisungen von Biomasseanlagen je Bezirk für 2016, aggregiert nach Bezirken.

Die Karte zeigt die gesamtstädtische Stromeinspeisung durch Windkraftanlagen. Eine anlagenspezifische Stromeinspeisung ist aufgrund datenschutzrechtlichen Vorgaben nicht möglich.

Die Karte zeigt die Stromeinspeisungen von KWK-Anlagen in Berlin für das Jahr 2016, aggregiert nach Bezirken. Im Info-Fenster werden ergänzend Stromeinspeisungen vorangegangener Kalenderjahre dargestellt.

Die Karte zeigt Standorte von stromeinspeisenden Energieerzeugungsanlagen in Berlin für 2016, die (bilanziell oder physikalisch vor Ort) mit Biomasse betrieben werden, mit ihrer jeweiligen Leistung in kW.

Breitbandversorgung Berlin Gewerbe 2017 LOR (Kiez)

Breitbandversorgung Berlin 2017 Privatverfügbarkeiten

Berlin ist eine der größten und vielfältigsten Wissenschaftsregionen Europas. An vier Universitäten, sieben Fachhochschulen, vier Kunsthochschulen und 27 privaten Hochschulen studieren rund 200.000 Menschen aus aller Welt.

Statistik der Bewerbungen und Geförderten Frauen und Männer in der Künstler/Innenförderung pro Jahr.

Seiten