Bauen

Dargestellt wird die Fertigstellung neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin für den Zeitraum 01.01.2021 - 31.12.2021 auf Block- und Blockteilebene (Informationssystem Stadt und Umwelt (ISU5) - Raumbezug 2020).

Berlin investiert in den kommenden Jahren 5,5 Milliarden Euro in die Sanierung und in den Bau von Schulgebäuden. Auch in den Sommerferien 2022 gehen an den Berliner Schulen die Bau- und Sanierungsmaßnahmen weiter.

Dieses Straßenverzeichnis vom Bezirk Lichtenberg hilft Ihnen dabei den richtigen Ansprechpartner im Stadtentwicklungsamt Fachbereich Stadtplanung zu finden.

Dargestellt wird die Fertigstellung neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin für den Zeitraum 01.01.2012 - 31.12.2020 auf Block- und Blockteilebene (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2015).

Über 20 Millionen will Berlin bis Ende 2021 in den Neu- und Umbau von Schulmensen stecken. Ein Großteil der bewilligten Maßnahmen steht in einem engen Zusammenhang mit der Einführung des kostenfreien Schulmittagessens in den Grundschulen.

Berlin braucht dringend zusätzliche Schulplätze. Deshalb kommen seit einigen Jahren auch Modulare Ergänzungsbauten, kurz “MEB” genannt, zum Einsatz.

Dargestellt wird die Fertigstellung neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin für den Zeitraum 01.01.2012 - 31.12.2019 auf Block- und Blockteilebene (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2015).