PLZ

Sachdaten zur relativen Deckungsrate, das heißt dem Verhältnis der tatsächlich installierten zur theoretisch erzielbaren PV-Leistung der sehr gut, gut und bedingt geeigneten Dachflächen, aggregiert auf Postleitzahlbereiche.

Der Datenbestand enthält die Adresspunkte für Berlin aus dem Regionalen Bezugssystem (RBS) des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Grundlage der Adressen im RBS sind die Nummerierungspläne der Vermessungsstellen.

Der Datenbestand enthält die Adresspunkte für Berlin aus dem Regionalen Bezugssystem (RBS) des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Grundlage der Adressen im RBS sind die Nummerierungspläne der Vermessungsstellen.

RBS-PLZ, Postleitzahlengebiete, Dezember 2014, Geometrien

RBS-PLZ, Postleitzahlgebiete, Dezember 2015, Geometrien

RBS-PLZ, Postleitzahlgebiete, Dezember 2016, Geometrien

Berlins räumliche Einheiten

Räumliche Einheiten stellen die Basis räumlicher Statistiken dar; von demographischen Informationen bis hin zum Monitoring der sozialen Stadtentwicklung bilden diese die Grundlage. Eine Vielzahl von Datensätzen im Datenportal stellt die unterschiedlichen räumlichen Einheiten Berlins als WFS Services bereit. Der Zugriff auf diese Services stellt für viele Nutzer allerdings eine hohe Hürde dar.

Seiten