PV-Anlagen

Sachdaten zu Standorten von PV-Kleinanlagen mit einer installierten Leistung bis maximal 30 kW, die nach EEG gefördert werden. Aus Datenschutzgründen Aggregation auf Ebene der Postleitzahlbereiche.

Sachdaten zu Standorten von PV-Anlagen mit einer installierten Leistung über 30 kW, die nach EEG gefördert werden.

Sachdaten zur relativen Deckungsrate, das heißt dem Verhältnis der tatsächlich installierten zur theoretisch erzielbaren PV-Leistung der sehr gut, gut und bedingt geeigneten Dachflächen, aggregiert auf Postleitzahlbereiche.

Sachdaten zur relativen Deckungsrate, das heißt dem Verhältnis der tatsächlich installierten zur theoretisch erzielbaren PV-Leistung der sehr gut, gut und bedingt geeigneten Dachflächen, aggregiert auf Bezirksebene.

Für das PV-Dashboard wurde ein Datensatz aller geeigneten Berliner Dachflächen mit deren Neigung und Ausrichtung verwendet, um die potenzielle Solarstromproduktion möglichst detailliert zu berechnen.

Die Karte zeigt Standorte von Photovoltaikanlagen in Berlin inkl. Angaben zur Leistung in kW, unterteilt in vier Leistungsklassen. Es handelt sich dabei um Anlagen, die nach EEG gefördert werden.