Datensätze

Erweiterte Suche

Seiten

Die Klimaanalysekarte bildet den planungsrelevanten Ist-Zustand der Klimasituation ab. Dargestellt werden Ausmaß der städtischen Überwärmung, Ausgleichsleistungen kaltluftproduzierender Flächen, räumliche Beziehungen zw.

Sachdaten und Geometrien der Flächen mit Windfeldveränderungen (Gebiete mit Potenzial zu erhöhten Böigkeit und plötzlicher Windrichtungsänderung) im Rahmen der Klimaanalysekarte 2015

Sachdaten zur Anzahl und Verteilung klimatologischer Kenntage für zwei Zeitabschnitte in der Zukunft (2011-2040, 2041-2070) sowie die Zunahme der Anzahl der Tage gegenüber dem heutigen Zustand (1981-2010), berechnet als Mittelwerte pro Block(teil)

Verteilung der mittleren Anzahl der Hitzetage für zwei Zeitabschnitte in der Zukunft sowie die Zunahme der Anzahl der Tage gegenüber dem heutigen Zustand, dargestellt als Mittelwerte pro Block(teil)fläche und Raster in Berlin und Umland (nur Raste

Darstellung des bodennahen Windfelds [m/s; °] und des Kaltluftvolumenstroms [m³/s] als Mittelwerte pro Block(teil)fläche und Rasterwerte in Berlin und Umland (nur Raster).

Seiten