Klimawandel

Sachdaten zu Kohlenstoffvorräte der oberirdischen Biomasse der Vegetation Berlins pro Block- und Teilblockfläche (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2015) [kg C/m²].

Kohlenstoffvorräte der oberirdischen Biomasse der Vegetation Berlins pro Block- und Teilblockfläche (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2015) sowie für Straßenflächen.

Darstellung des Puffervermögens im organischenKohlenstoffhaushalt der Böden auf Basis der Block- und Teilblockflächen der ISU5, 1 : 5.000, Stand 2015.

Darstellung der organischen Kohlenstoffmenge der Böden auf Basis der Block- und Teilblockflächen der ISU5, 1 : 5.000, Stand 2015.

Verteilung der mittleren Anzahl der Tropennächte für zwei Zeitabschnitte in der Zukunft sowie die Zunahme der Anzahl der Tage gegenüber dem heutigen Zustand, dargestellt als Mittelwerte pro Block(teil)fläche und Raster in Berlin und Umland (nur Ra

Sachdaten zur Anzahl und Verteilung klimatologischer Kenntage für zwei Zeitabschnitte in der Zukunft (2011-2040, 2041-2070) sowie die Zunahme der Anzahl der Tage gegenüber dem heutigen Zustand (1981-2010), berechnet als Mittelwerte pro Block(teil)

Verteilung der mittleren Anzahl der Sommertage für zwei Zeitabschnitte in der Zukunft sowie die Zunahme der Anzahl der Tage gegenüber dem heutigen Zustand, dargestellt als Mittelwerte pro Block(teil)fläche und Raster in Berlin und Umland (nur Rast

Verteilung der mittleren Anzahl der Hitzetage für zwei Zeitabschnitte in der Zukunft sowie die Zunahme der Anzahl der Tage gegenüber dem heutigen Zustand, dargestellt als Mittelwerte pro Block(teil)fläche und Raster in Berlin und Umland (nur Raste

Darstellung der Kohlenstoffmenge der Böden 2010 auf Basis der Block- und Teilblockflächen der ISU5, Stand 2010.

Seiten