Das bildbasierte digitale Oberflächenmodell (bDOM) beschreibt höhenmäßig die Erdoberfläche mit allen natürlichen (z.B. Vegetation) und künstlichen Objekten (z.B. Bauwerke). Das bDOM liegt in Form eines gleichmäßigen Rasters mit einer Rasterweite von einem Meter im Blattschnitt 2 km x 2km vor. Die Bereitstellung der Höhendaten erfolgt durch Bilddaten im TIFF-Format. In dazugehörigen GML-Dateien sind sie durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Höhenlage" beschrieben.
Informationen zum Datensatz
-
Kategorie:
-
Geographische Abdeckung:
-
Geographische Granularität:
-
Zeitliche Granularität:
-
Veröffentlicht:01.03.2022
-
Aktualisiert:01.03.2022
-
Veröffentlichende Stelle:
-
E-Mail Kontakt:matthias.weller AT senstadt.berlin.de
-
Kommentare:0
Ressource(n)
Atom Feed
Atom Feed
Format:
ATOM
Sprache:
Deutsch
Serviceseite im FIS-Broker
Aufruf des Geoportals Berlin mit Darstellung der downloadbaren Daten als Karte(nlayer)
Format:
HTML
Sprache:
Deutsch