Topographisch

Das digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt höhenmäßig die Erdoberfläche mit allen natürlichen (z. B. Vegetation) und künstlichen Objekten (z. B. Bauwerke).

Dreidimensionales Abbild der Erdoberfläche. Grundlegenden Höheninformationen maßstabsunabhängig in Form eines gleichmäßigen Rasters mit einer Rasterweite von 1m, erfasst mittels eines flugzeuggestützten Laserscan-Verfahrens.

Das digitale Oberflächenmodell (DOM) beschreibt höhenmäßig die Erdoberfläche mit allen natürlichen (z. B. Vegetation) und künstlichen Objekten (z. B. Bauwerke).

Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale Orthophotomosaike (DOP).

Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale Orthophotomosaike (DOP).

Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale Orthophotomosaike (DOP).

Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale True-Orthophotomosaike (TrueDOP) inkl. Flughafen BER. Bei TrueDOP werden alle Objekte lagetreu abgebildet, d. h.

Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale Orthophotomosaike (DOP).

Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale Infrarot-Orthophotos (DOP20CIR) für das gesamte Berliner Stadtgebiet im Blattschnitt 2 km x 2 km, Bodenauflösung 0,20 Meter bei einer Lagegenauigkeit von +/- 0,4 Meter.

Bei den Daten handelt es sich um farbige digitale Orthophotomosaike (DOP).

Seiten