Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) vom 29. April 2019
(Land Berlin: GVBl. S. 294; Land Brandenburg: GVBl. II - 2019, Nr. 35)
Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) vom 29. April 2019
(Land Berlin: GVBl. S. 294; Land Brandenburg: GVBl. II - 2019, Nr. 35)
Das bildbasierte digitale Oberflächenmodell (bDOM) beschreibt höhenmäßig die Erdoberfläche mit allen natürlichen (z.B. Vegetation) und künstlichen Objekten (z.B. Bauwerke).
Der Datensatz enthält flächendeckend die dreidimensionalen Gebäudemodelle des Landes Berlin im Level of Detail 2 (LoD2). Die Grundrisse der Gebäudemodelle entsprechen genau den Gebäudeumringen, wie sie im Liegenschaftskataster nachgewiesen sind.
Wirkungen ausgewählter Szenarien auf die NO2-Luftbelastung durch den Kfz-Verkehr im Straßenraum für das Jahr 2020, berechnet im Rahmen der Arbeiten zum Luftreinhalteplan 2018-2025.
Gemäß der Verordnung über Emissionserklärungen (11.BImSchV) sind für genehmigungsbedürftige Anlagen nach der 4.BImSchV Emissionserklärungen abzugeben. Die Daten stellen für 2016 die Anteile der Energieträger am Brennstoffeinsatz dar.