Die Bewertungen der klimaökologischen Funktionen basieren auf den Ergebnissen der Anwendung des
Klimamodells FITNAH 2005 und finden ihre Umsetzung in der Karte Planungshinweise Stadtklima
Die Daten basieren auf den Ergebnissen der Anwendung des Klimamodells FITNAH und finden ihre Umsetzung in den Karten 04.11.1 Klimafunktionen und 04.11.2 Planungshinweise Stadtklima (Umweltatlas Ausgabe 2009)
Grundlage für die Ermittlung der bioklimatischen Belastung als Teil der Anwendung des Klimamodells Berlin 2005 ist der Bewertungsindex PMV
(Predicted Mean Vote) als dimensionsloses Maß für die nächtliche Wärmebelastung.
Die Daten basieren auf den Ergebnissen der Anwendung des Klimamodells FITNAH bezogen auf einen strahlungsreichen, austauscharmen Sommertag und finden ihre Umsetzung in den Karten 04.10.01 - 04.10.06 Analysekarten Klimamodell Berlin 2005 (Umweltatl
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom im Vertiefungsgebiet südlicher Stadtrand-Mitte, Abends 22.00 Uhr zu Beginn einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht.
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom im Vertiefungsgebiet südlicher Stadtrand-Mitte, morgens 06.00 Uhr am Ende einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht.