Datensätze

Erweiterte Suche

Seiten

Scan der Karte "Berlin um 1850" aus der Veröffentlichung: "Städtebauliche Entwicklung Berlins seit 1650 in Karten"

Scan der Karte "Berlin um 1910" aus der Veröffentlichung: "Städtebauliche Entwicklung Berlins seit 1650 in Karten"

Scan der Karte "Berlin um 1880" aus der Veröffentlichung: "Städtebauliche Entwicklung Berlins seit 1650 in Karten"

Scan der Karte "Berlin um 1690" aus der Veröffentlichung: "Städtebauliche Entwicklung Berlins seit 1650 in Karten"

Scan der Karte "Berlin um 1850" aus der Veröffentlichung: "Städtebauliche Entwicklung Berlins seit 1650 in Karten"

Oberflächentemperaturdifferenzen zwischen Abend (14.09.1991) und Morgen (15.09.1991), die auf einer zusammenfassenden qualitativen Klassifizierung in 5 Stufen von "gering" bis "hoch" basieren.

Oberflächentemperaturen am Morgen des 15.09.1991, 10:30 Uhr. Gezeigt wird der langwellige Wellenlängenbereich zwischen 10,4 bis 12,5 µm.

Abendliche Oberflächentemperaturen am 14.09.1991 zum Zeitpunkt fortschreitender Abkühlung. Gezeigt wird der langwellige Wellenlängenbereich zwischen 10,4 bis 12,5 µm.

Die Karte zeigt die Verschmutzungsempfindlichkeit des Grundwassers auf der Basis einer Bewertung von Flurabstand und den geologischen Deckschichten

Sachdaten der bestehenden und stillgelegten Rieselfelder im Raum Berlin zum Zeitpunkt 1990 (Flächen).

Seiten