Datensätze

Erweiterte Suche

Seiten

Nach dem “Leitfaden zur Genehmigung von individuellen Netzentgelten nach § 19 Abs. 2 S. 1 und von Befreiungen von den Netzentgelten nach § 19 Abs. 2 S.

Die folgende Datei enthält die Zusammenfassung der in das Verteilungsnetz der Stromnetz Berlin GmbH eingespeisten Mengen und Vergütungen unterteilt nach geförderten Energiearten gemäß §§ 23-33 EEG

Darstellung der real vorhandenen GFZ als Maß der städtebauliche Dichte für Block- und Blockteilflächen für 2011.

Darstellung der real vorhandenen GFZ als Maß der städtebauliche Dichte für LOR (Planungsräume). Die GFZ gibt mit dem Verhältnis zwischen der Summe der Geschossflächen zur Grundstücksfläche die Nutzungsintensität von Bauflächen an.

Die Summe aller Einspeisungen ist die Summe der Einspeisungen von dezentralen Erzeugungsanlagen und der Einspeisungen aus benachbarten Netzen gleicher Netzebene in das Niederspannungsnetz.

Die Summe aller Einspeisungen ist die Summe der Einspeisungen von dezentralen Erzeugungsanlagen in das Hochspannungsnetz.

Die Summe aller Einspeisungen ist die Summe der Einspeisungen von dezentralen Erzeugungsanlagen und der Einspeisungen aus benachbarten Netzen gleicher Netzebene in das Mittelspannungsnetz.

Die tatsächlichen Entnahmen der Letztverbraucher, die nach dem vereinfachten Verfahren (Standardlastprofil) beliefert werden, weichen von der Prognose in Menge, wieviel entnommen wurde, und Zeit, wann entnommen wurde, ab.

Das Energiewirtschaftsgesetz und die Netzzugangsverordnung Strom verpflichten die Betreiber von Energieversorgungsnetzen, die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu

Das Energiewirtschaftsgesetz und die Netzzugangsverordnung Strom verpflichten die Betreiber von Energieversorgungsnetzen, die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu

Seiten