Datensätze

Erweiterte Suche

Seiten

Die Daten basieren auf den Ergebnissen des Klimamodells FITNAH 2001 und finden ihre Umsetzung in den Karten Klimafunktionen und Planungshinweise Stadtklima

Darstellung der Austauschhäufigkeit des Bodenwassers auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.

Darstellung der Wasserdurchlässigkeit der Böden (kf-Wert) bis in 1 m Tiefe auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.

Darstellung der regionalen Seltenheit der Bodengesellschaften auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.

Darstellung der Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.

Darstellung der Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.

Darstellung der Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.

Darstellung der Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.

Darstellung der mittleren effektiven Kationenaustauschkapazität der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.

Darstellung der Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.

Seiten