Bodenkundlichen Profilaufnahmepunkte des UEP-Projekts: Berliner Moorböden im Klimawandel - Entwicklung einer Anpassungsstrategie zur Sicherung ihrer Ökosystemleistungen der HU Berlin, 09/2011 - 06/2015.
Darstellung von insgesamt 76 Bodengesellschaften unversiegelter Böden, Konzeptkarte ermittelt aus Bodenuntersuchungen und Nutzungsarten. Raumbezug Berlin, ca. 24.000 Block-/Blockteilflächen, Blockkarte 1 : 5.000 des ISU (ISU5, Stand 2010)
Darstellung von insgesamt 76 Bodengesellschaften unversiegelter Böden, Konzeptkarte ermittelt aus Bodenuntersuchungen und Nutzungsarten. Raumbezug Berlin, ca. 24000 Block/Blockteilflächen, Blockkarte 1:5000 des ISU (ISU5, Stand 2005)
Tabelle mit Angaben zu Typ, Ausgangsmaterial, Geomorph.Einheit, Anteil der Bodengesellschaft an der Gesamtfläche, Hauptbodenart des Ober- und Unterbodens, Torfart, KF-Wert, Grundwasserflurabstand