U-bahn

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) stellt regelmäßig die aktuellen Bus- und Bahn-Fahrplandaten aus Berlin und Brandenburg im GTFS-Format zur Verfügung.

Die Strategischen Lärmkarten 2022 geben Auskunft über die Lärmbelastung im Einwirkbereich von Hauptlärmquellen. Sie sind eine Fortführung der Strategischen Lärmkarten 2017.

Die Strategischen Lärmkarten 2022 geben Auskunft über die Lärmbelastung im Einwirkbereich von Hauptlärmquellen. Sie sind eine Fortführung der Strategischen Lärmkarten 2017.

Die Strategischen Lärmkarten 2022 geben Auskunft über die Lärmbelastung im Einwirkbereich von Hauptlärmquellen. Sie sind eine Fortführung der Strategischen Lärmkarten 2017.

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) stellt nicht nur Bus- und Bahn-Fahrplandaten aus Berlin und Brandenburg im GTFS-Format zur Verfügung sondern ermöglicht auch seit einiger Zeit Dritten über eine externe Schnittstelle (API) die Nutzung b

Das Verkehrsnetz wurde luftbildgenau digitalisiert und ermöglicht räumliche Verschneidungen. Pro Strecke wurde nur eine Linie und pro Bahnhof nur ein Punkt erfasst.

Das Verkehrsnetz wurde luftbildgenau digitalisiert und ermöglicht räumliche Verschneidungen. Pro Strecke wurde nur eine Linie und pro Bahnhof nur ein Punkt erfasst.

Die SBU ist eine Grundlagenkarte für die Erstellung thematischer Karten in kleineren Maßstäben. Sie setzt sich aus aufbereiteten ATKIS-Daten und (eigenen) neu erfassten Geometrien zusammen.

Die SBU ist eine Grundlagenkarte für die Erstellung thematischer Karten in kleineren Maßstäben. Sie setzt sich aus aufbereiteten ATKIS-Daten und (eigenen) neu erfassten Geometrien zusammen.

Die Strategischen Lärmkarten 2017 geben Auskunft über die Lärmbelastung im Einwirkbereich von Hauptlärmquellen. Sie sind eine Fortführung der Strategischen Lärmkarten 2012.

Seiten