Datensätze

Erweiterte Suche

Seiten

Veränderung des Anteils der Arbeitslosen nach SGB II an den 15- bis unter 65-Jährigen in Prozentpunkten vom 31.12.2016 zum 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Index-Indikator: Dynamik 1), Karte mit Gruppenbildung nach Standardabweichung vom Mittelwert

Anteil der Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahren in Bedarfsgemeinschaften nach SGB II an den unter 15-Jährigen in Prozent am 31.12.2018 (MSS 2019, PLR, Index-Indikator: Status 4), Karte mit Gruppenbildung nach Standardabweichung vom Mittelwert

Hiermit erhalten Sie die Energieverbrauchsübersicht der Liegenschaften in Berlin Mitte 2017

Dargestellt sind die Berliner Polizeiwachen. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste" beschrieben.

Dargestellt sind die Berliner Polizeiwachen. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste" beschrieben.

Dargestellt ist die tatsächliche Nutzung auf der Ebene von Revieren und Distriken der Berliner Forsten. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben.

Dargestellt ist die tatsächliche Nutzung auf der Ebene von Revieren und Distriken der Berliner Forsten. Sie sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben.

Verwaltungseinheiten der Berliner Forsten. Ein Forstamt wird darin in Reviere und Distrikte unterteilt. Ein Distrikt wird in Abteilungen, Unterabteilungen und Bestandseinheiten untergliedert.

Darstellung der Verwaltungseinheiten der Berliner Forsten. Ein Forstamt wird darin in Reviere und Distrikte unterteilt. Ein Distrikt wird in Abteilungen, Unterabteilungen und Bestandseinheiten untergliedert.

Es gibt 11 Orte in Berlin, an denen die Zukunft von Morgen bereits heute gedacht wird, an denen die Innovationskraft Berlins deutlich wird. Aus dem Zusammenspiel aus Wissenschaft und Wirtschaft entsteht unsere Zukunft.

Seiten